Die Wohnhäuser grenzen gartenseitig an den denkmalgeschützten Schubertschen Park im Stadtteil Sachsenhausen. Durch eine ruhige Baukörper- und Fassadengestaltung soll der Park mit seinem alten Baumbestand eine angemessene Säumung, ein Passepartout erhalten. Die Setzung der Volumen erlaubt einen räumlich tiefengestaffelten Übergang zu den angrenzenden Wohnquartieren. Der seitliche Abstand zu den Nachbarhäusern schafft über die giebelseitigen Galeriefenster einen großzügigen Bezug zum Außenraum. Der Fassadenversatz auf der Giebelseite gliedert den Baukörper in ein drei- und ein viergeschossiges Bauteil. Es entsteht eine insgesamt vertikale Gebäudepropotion. Die Gebäude variieren in nuancierten Farbabstufungen und variierter Detailausführung. 4.800 m² Bgf







